04 Güterzentrum Wien Süd

So sind Straße und Schiene wirklich verknüpft Ein moderner Frachtenterminal entsteht

55 Hektar und hunderte Verladecontainer

Im Süden von Wien, in Favoriten, nahe dem Industriegebiet Inzersdorf, errichtet die ÖBB-Infrastruktur einen Umschlagplatz, den man im Verkehrswesen als „intermodalen Terminal“ bezeichnet. Es wurden dort 30 Kilometer neue Betriebsgleise verlegt und die erforderlichen Betriebsgebäude und Zufahrtsstraßen errichtet. Im Vollbetrieb wird die 55 Hektar große Anlage noch Containerabstellplätze und stark belastbare Portalkräne umfassen. Das „Intermodale“ dabei: Verschiedene Verkehrsmittel und Verkehrswege treffen an einem Punkt zusammen. Beispielsweise wird ein und derselbe Container erst vom Zug und dann vom LKW transportiert oder umgekehrt. Man muss die Waren nicht einzeln ausladen, umladen und wieder einladen. Das spart Zeit und Geld.

Im Güterzentrum Wien Süd werden die Einzelteile eines Portalkranes zusammengesetzt.

Schneller Transport zwischen Wien und ganz Europa

Das Güterzentrum Wien Süd ist eine moderne Schnittstelle für Verkehre aus der Region Wien zu den wichtigsten Wirtschaftszentren in ganz Europa. Ein weiterer Schwerpunkt ist dabei eine gute Anbindung der neuen Wirtschaftsregionen am Balkan. Gemeinsam mit Güterverkehren in Richtung Westen soll damit ein leistungsfähiges Netzwerk entstehen, das die Region Wien optimal mit ihren Handelspartnern verbindet. Auch die Transporte zu den wichtigsten Seehäfen für den Überseeverkehr sind eine wesentliche Aufgabe des Güterzentrums. Schiffshäfen, Flussläufe, Autobahnen, Bahnhöfe sind so miteinander verwoben und bilden ein System.

Mehr Umschlagkapazität

Die erste Anlage, der Terminalbereich des Güterzentrums, wurde Ende 2016 in Betrieb genommen. 2020 startete die zweite Ausbaustufe – im Zuge dessen wurde 2021 eine
Logistikhalle errichtet. Derzeit können am Terminal jährlich 210.000 Intermodale Transporteinheiten (ITE) als Container, Sattelaufleger oder Wechselbehälter umgeschlagen werden. Mit dem weiteren Ausbau wird die Umschlagskapazität auf
315.000 ITE gesteigert. Dazu kommt eine zusätzliche Lagerkapazität von 940 TEU (20-Fuß-Standardcontainer). Die zweite Ausbaustufe soll Ende 2025 abgeschlossen werden.

„Wir errichten hier den Hauptbahnhof für Güter im Osten Österreichs!“

Christian Trummer Projektleiter Güterzentrum Wien Süd

Mediengalerie