Zum Inhalt springen (Alt+0).

Zum Hauptmenü springen (Alt+1).

Navigation

ÖBB-Infra-Logo Suedstrecke-Logo
  • Home
  • Projekte
  • Journal
    • Wir sind durch!
    • Steinlese
    • Vortriebsfabriken
    • Explosionsartig nach vorne
    • Gemeinsames Ziel
    • Viele Handgriffe
    • Streckenweise Unerwartetes
    • Südstrecken Wortschatz
    • Quiz
    • Bau & Technik
    • Und was ist mit dem Lärmschutz?
    • Natur & Umwelt
    • Infowelt Südstrecke
    • Die Heilige Barbara
  • Ausstellung
  • Media
  • DE
  • EN
Steinlese

Für den Ausbruch aus Semmering und Koralpe gibt es einen durchdachten Plan. Inklusive umweltschonenden Abtransports, Upcycling zum Baustoff und Deponien als Grundlage neuen Grüns.

Vortriebsfabriken

Kontinuierlich durch Fels dringen und zugleich einen Tunnel aus Stahlbeton erzeugen – Tunnelbohrmaschinen machen beim Bau der Südstrecke Tempo.

Explosionsartig nach vorne

Stete Sprengung höhlt das Gestein. Wo es die geologischen Bedingungen erfordern, bahnen sich Tunnelbauer mit Hoch-explosivem den Weg.

Gemeinsames Ziel

Sie arbeiten in unterschiedlichen Bereichen, für verschiedene Unternehmen. Was sie verbindet, ist die Südstrecke.

1.000 verschiedene Handgriffe, 1 gemeinsames Ziel
Streckenweise Unerwartetes

Besonderheiten beim Bau der Südstrecke.

Südstrecken Wortschatz

Erleben Sie die Südstrecken-Welt hautnah.

Südstrecken Quiz

Testen Sie Ihr Wissen zur neuen Südstrecke und erfahren Sie mehr.

Vorwärts, immer weiter in den Berg!

Hier arbeiten sich die Tunnelbohrmaschinen von mehreren Seiten durchs Gestein. Dort wird gebohrt, gesprengt, befestigt und Gestein ausgeräumt. Kilometerlange Förderbänder surren laut. Der Tunnelbau ist ein hoch­präzises Uhrwerk im Berg.

Und was ist mit dem Lärmschutz?

Wenn Tunnel gegraben, Trassen aufgeschüttet, Bahnhöfe und Güterterminals gebaut werden, wollen Bürger und Anrainer informiert sein.

Vom Bergwasser und von Flusslandschaften

Ökologen und Ingenieure haben alle Hände voll zu tun, um in der Bauphase die Natur zu schützen und neue Wiesen, Wälder und Bachläufe entstehen zu lassen – mit Froschtümpeln und Graureiherkolonien, Ahornbäumen und Zitterpappeln.

Infowelt Südstrecke

Erfahren Sie mehr zur Südstrecke in einer der vielen InfoBoxen, InfoBlicke und InfoPfade.

Traditionen unter Tage

Die heilige Barbara

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • ÖBB Corporate Blog
  • LinkedIn LinkedIn-Logo
  • Podcast
  • ÖBB Konzern
    • ÖBB Konzern
    • Holding AG
    • Personenverkehr AG
    • Infrastruktur AG
    • Rail Cargo Group
    • Immobilienmanagement GmbH
    • Werbung GmbH
    • BCC GmbH
    • Produktion GmbH
    • Technische Services GmbH
    • Österreichische Postbus AG
    • Rail Tours Touristik GmbH
    • Operative Services GmbH & Co KG
    • iMobility GmbH
    • City Airport Train GmbH
  • Channels
    • Konzern
    • Presse
    • Jobs & Karriere
    • nasicher.at
    • oebb.at
    • unsereoebb.at
    • railaxed Reiseblog
    • Rail Cargo Group Blog
  • Services
    • Aktuelle Streckeninformationen
    • Kundenservice
    • Angebote & Tickets
    • Lost & Found
    • Fragen & Antworten
    • Pünktlichkeitsstatistik
    • Für Lieferanten
    • Whistleblowing